Lieber etwas Festes? Warum Festgeld eine absolut zeitgemäße Form der Geldanlage ist.
[Advertorial/Anzeige] Stadtsparkasse München
Lieber etwas Festes? Warum Festgeld eine absolut zeitgemäße Form der Geldanlage ist.
Vielleicht liegt es daran, dass die Zeiten gerade wieder unsicherer sind, aber immer mehr Anleger suchen derzeit nach sicheren Anlageformen, die ihnen Stabilität bieten. Kein Wunder also, dass Festgeld gerade eine kleine Renaissance erlebt: Feste Laufzeiten und garantierte Zinsen vesprechen eine planbare Rendite ohne böse Überraschungen. Das manchmal als etwas angestaubt geltende Festgeld zeigt sich als zeitgemäße Form der Geldanlage – vor allem dann, wenn es clever kombiniert wird.
Sicherheit und Renditechancen müssen nämlich kein Widerspruch sein. Innovative Anlageformen verbinden heute Festgeld mit Komponenten, die zusätzliche Ertragschancen oder Flexibilität bieten können. Im Idealfall beides.
Das klassische Festgeld – einfach, sicher, unkompliziert
Wem es vor allem darum geht, einen bestimmten Betrag möglichst sicher anzulegen, für den ist das klassische Festgeld eine passende Lösung. Bereits ab 500 Euro können hier Geldbeträge zu vorab vereinbarten Laufzeiten angelegt werden. Das geht sehr unkompliziert und bequem, denn Festgeld kann mittlerweile auch online abgeschlossen werden.
Sicherheit plus Rendite-Kick
Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich Angebote, die die planbaren Erträge des Festgelds mit zusätzlichen Renditechancen kombinieren. Dabei wird der Anlagebetrag beispielsweise so aufgeteilt, dass die Hälfte als Festgeld angelegt wird und die andere Hälfte in eine Einmalanlage fließt. Die Einmalanlage wiederum kann in verschiedenen Anlageformen erfolgen – ob Edelmetalldepot, Versicherung, Vermögensverwaltung oder ein Fonds. Hier ist es sinnvoll, sich mit der Bankberaterin oder dem Bankberater zusammenzusetzen und die verschiedenen Optionen zu besprechen. So sind bei Fonds etwaige Ausgabeaufschläge zu berücksichtigen und jede der genannten Anlageformen weist ihre Besonderheiten auf. Bei diesen Mischmodellen ist in der Regel auch die Mindestanlagesumme höher, dafür natürlich auch die Gesamtrendite.
Die Kombination mit einem Sparplan
Eine attraktive Anlagemöglichkeit besteht auch darin, Festgeld und Einmalanlage zusätzlich mit einem Sparplan zu kombinieren. Dies ist vor allem dann eine attraktive Option, wenn man über einen langen Zeitraum in Sparpläne investiert. Gerade bei stark schwankenden Kursen kann sich ein solches Modell lohnen, weil die jeweiligen Wertpapiere in Abwärtsbewegungen des Markts günstiger erworben werden. Der Sparplan kann direkt in Aktien, aber natürlich auch in einen Fonds oder eine Vermögensverwaltung fließen. Gerade für Börsenneulinge ist die Kombination mit einem Sparplan eine spannende Möglichkeit, um sich an das Thema Kapitalmarkt heranzutasten.
Sicherheit und Rendite im Gleichgewicht
Die Kombination von Festgeld mit weiteren Anlagemöglichkeiten bietet einige Vorteile. Während das Festgeld für Sicherheit sorgt, eröffnen die weiteren Komponenten Chancen auf höhere Erträge. Natürlich gibt es auch Risiken, insbesondere bei Wertpapieren, deren Wert Schwankungen unterliegt. Auch hier gilt daher, mit der Beraterin oder dem Berater eine Strategie zu entwickeln, die zu den persönlichen Anlagezielen passt.
Fazit: Festgeld ist aktueller denn je
Festgeld bleibt eine sinnvolle Option für alle, die Wert auf Planbarkeit und Sicherheit legen. Durch die Kombination mit einer Einmalanlage oder einem Sparplan flexibel besteht die Möglichkeit, zusätzlich die Chancen des Kapitalmarkts zu nutzen und attraktive Renditen zu erzielen.
Mehr Informationen gibt es unter www.sskm.de und am Stand der Stadtsparkasse München auf dem Anlegertag München.
Disclaimer
Für den Inhalt des Advertorials ist ausschließlich die Stadtsparkasse München verantwortlich.